MHK Journal

22. September 2024 

Stefano Zarrella zu Gast bei musterhaus küchen auf Gut Böckel

Zu einem ganz besonderen Treffen hatte die MHK Group am heutigen Nachmittag ihre musterhaus küchen-Partnerinnen und -Partner in die Remise auf Gut Böckel eingeladen: zu einem Meet & Greet mit ihrem Testimonial Stefano Zarrella. Als besondere Überraschung hatte der erfolgreiche Food-Blogger das Kochbuch dabei, das er exklusiv für musterhaus küchen zusammengestellt hat und nun mit ganz individuellen Widmungen signierte. Im Gespräch erzählte Stefano Zarrella, dass viele seiner Rezepte von seiner Mutter stammten und ihn an seine Kindheit erinnern. Lachend berichtete er außerdem, dass im Hause Zarrella die Rollen klar verteilt seien. Während er gemeinsam mit seiner Mutter kochen würde, wären sein Vater und sein Bruder Giovanni, ebenfalls Testimonial für musterhaus küchen, für die Musik verantwortlich. Und Schwester Maria unterstütze im Catering. 

Stefano Zarrella und Torsten Racky

Bei seinen zahlreichen Rezeptideen lasse sich Stefano aber nicht nur von den Rezepten seiner Mutter inspirieren, sondern auch von saisonalen Produkten. Auf die Frage, was ihm persönlich noch in der Küche fehle, musste er nicht lange überlegen: „Eigentlich habe ich alles, aber eine KI wäre toll, der man dann einfach zuruft, Hey Küche, … ! Und dann stellt sie zum Beispiel schon mal den Herd an.“ Das wäre für den ebenso kreativen wie äußerst produktiven Content Creator, der oft viele Dinge parallel erledige, ein echter Mehrwert. Apropos produktiv …


Als Tipp, wie es auch den musterhaus küchen Partnerinnen und -Partnern gelingt, spannenden Content zu produzieren, empfahl Stefano Zarrella, die Messlatte gerade am Anfang nicht zu hoch zu legen, viel auszuprobieren, zu schauen, was ankomme und was nicht – und vor allem authentisch zu bleiben und Spaß zu haben. 

Stefano Zarrella mit musterhaus küchen Partnerinnen und -Partnern

Den hat der 34-Jährige auch an der Zusammenarbeit musterhaus küchen. Als Testimonial begleitet er gemeinsam mit seinem Bruder Giovanni den Relaunch der MHK Handelsmarke vom ersten Tag an. „Ich bin dankbar, Teil davon zu sein und finde die Zusammenarbeit mit euch einfach toll“, gestand er.

Neben seinem Kochbuch hatte Stefano dann noch eine weitere Überraschung für die Gäste dabei: selbstgemachtes Tiramisu. Bei dieser typisch italienischen Köstlichkeit, Cocktails und spätsommerlichen Temperaturen tauschten sich die Gäste noch lange Zeit über erfolgreiche Konzeptumsetzungen in den Fachgeschäften aus und ließen den zweiten Messetag in Ostwestfalen in entspannter Atmosphäre ausklingen. 

Aus unserem Archiv

Gaggenau zeigt Produkthighlights in ästhetisch inszeniertem Ambiente
27. September 2024
Auf der Herbstmesse 2024 präsentiert die traditionsreiche Marke Gaggenau eine neue Ära des Luxus mit faszinierenden Produkthighlights in einem hellen und ästhetisch inszenierten Ambiente. Der Luxus des Unaufdringlichen – nach diesem Motto ist der Auftritt im neuen Showroom auf die Eleganz des Wesentlichen reduziert. Die klare Designsprache erinnert dabei an die zeitlose Bauhausästhetik, wobei der Fokus auf der nahtlosen Verbindung zwischen Kochen und Wohnen liegt.
Im Gespräch: Kevin Göbel, systemceram
27. September 2024
Herr Göbel, mit welchen Erwartungen schauen Sie für Ihr Unternehmen und die Branche auf das Küchenjahr 2025?
Beko und Grundig präsentieren Neuheiten und groß angelegte Werbekampagne
26. September 2024
Was brauchen, mögen und möchten Verbraucher:innen? Bei Hausgeräten ist es vor allem eines: Zuverlässigkeit. Mit dem neuen Claim „Beko. Gemacht fürs echte Leben“ , mit dem sich Beko auch auf der Herbstmesse 2024 präsentiert, betont die Marke diesen Anspruch – und präsentiert neben ihren Produktneuheiten die hierfür neu entwickelte Kampagne. Ziel ist es, Verbraucher:innen on- und offline mit der richtigen Prise Humor darauf aufmerksam zu machen.
Gregory Oswald, Cluster Head DACH, Franke Home Solutions
26. September 2024
Herr Oswald, die Verbraucherstimmung hat im August einen herben Rückschlag erlitten. Wie lassen sich die Verbraucher:innen dennoch begeistern und wie lassen sich Begehrlichkeiten wecken?
Mehr anzeigen