26. September 2024
Was brauchen, mögen und möchten Verbraucher:innen? Bei Hausgeräten ist es vor allem eines: Zuverlässigkeit. Mit dem neuen Claim „Beko. Gemacht fürs echte Leben“, mit dem sich Beko auch auf der Herbstmesse 2024 präsentiert, betont die Marke diesen Anspruch – und präsentiert neben ihren Produktneuheiten die hierfür neu entwickelte Kampagne. Ziel ist es, Verbraucher:innen on- und offline mit der richtigen Prise Humor darauf aufmerksam zu machen.
Die Kampagne ist bereits im Juli 2024 gestartet und stellt die Robustheit und Langlebigkeit der Hausgeräte ins Zentrum. Für Aufmerksamkeit sorgen Videos im Connected TV und auf YouTube, begleitet von auffälligem POS-Material zur Steigerung der Sichtbarkeit im Handel. Ergänzt wird die Kampagne durch Online-Werbung, Bewegtbildformate und Anzeigen.
Beko setzt von der Produktion bis zur Markteinführung auf rigorose Belastungs- und Stresstests, um höchste Qualität und Langlebigkeit sicherzustellen. Vom TÜV Rheinland begleitete Tests simulieren bei ausgewählten Modellen aus allen Produktkategorien realistische Alltagssituationen. Beko-Kühlschränke durchlaufen 300.000 Türbewegungen, Glasablagen werden für den Test mit einem Gewicht von 150 Kilogramm beschwert. Spülmaschinen durchlaufen 100.000 Spülzyklen mit einer Beladung von bis zu 16 Kilogramm im unteren und 10 Kilogramm im oberen Geschirrkorb, während Waschmaschinen mit ungleichmäßiger Beladung auf Herz und Nieren geprüft werden. Backofentüren werden durch 20.000 Öffnungs- und Schließzyklen getestet. Die Tests werden in den Beko-Testlaboren durchgeführt und vom TÜV Rheinland überwacht. Auch die in Beko-Kühlschränken verbauten innovativen Inverter-Kompressor-Motoren werden in anspruchsvollen Stresstests nach Standards des Verbands der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. (VDE) auf Langlebigkeit getestet. Die auf 25 Jahre Lebensdauer ausgelegten Kompressoren sorgen für eine effiziente Kühlung, die Lebensmittel im Kühlschrank frisch hält.
Bei den Geräten präsentieren beko und Grundig in der Ausstellung auf Gut Böckel drei neue Einbau-Kühl-Gefrierkombinationen mit 70 Zentimetern Breite. Damit reagiert der Gerätehersteller auf die steigende Nachfrage nach mehr Volumen. Ein weiteres Highlight bringt der neue Grundig Geschirrspüler mit: Neben Platz für bis zu 14 Maßgedecke informiert ein seitlicher Statusindikator auf einen Blick, in welchem Stadium sich der Spülvorgang befindet: Blaues Licht bedeutet, dass gespült wird, rotes Licht signalisiert den Trocknungsvorgang und grünes Licht zeigt an, dass das Programm abgeschlossen ist. Damit gehört das Rätselraten, ob das Geschirr schon fertig gespült ist, der Vergangenheit an. Auch in puncto Energieeffizienz überzeugt der GNVP4510CW. Mit der Energieeffizienzklasse A und einem Wasserverbrauch von nur 9,9 Litern pro Betriebszyklus ist der Geschirrspüler besonders umweltfreundlich und kostensparend.