28. März 2025
MöFa goes MHK Hauptversammlung
So stand es unübersehbar auf den T-Shirts von 22 ganz besonderen Gästen im Berliner Estrel. Studierende der Fachschule des Möbelhandels in Köln verbrachten zwei unvergessliche Tage auf der MHK Hauptversammlung.
Lebendige Nachwuchsförderung
Motivation, Begeisterung, Lust auf neue Herausforderungen – die Studentinnen und Studenten der MöFa lassen keinen Zweifel daran, dass der Nachwuchs für die Küchen- und Möbelbranche gesichert ist. Zusammen mit Schulleiterin Sabine Gantzkow und drei weiteren Lehrkräften besuchten sie die MHK Hauptversammlung und zeigten sich schwer beeindruckt. Luca Schultz, der im Sommer seinen Abschluss macht, war schon 2024 dabei und fand besonders die Verleihung des Goldenen Dreiecks faszinierend. „Die Preisträger und die Endkunden auf der Bühne zu erleben und zu sehen, was es für Möglichkeiten in der Küchen- und Badplanung gibt – das war schon toll“, erinnert er sich.
Viel Liebe für die Branche
Viele der Studierenden haben einen familiären Hintergrund in der Möbelbranche und sehen darin auch ihre eigene berufliche Zukunft. „Wer an die MöFa geht, hat auf jeden Fall den Grundgedanken, etwas mit Möbeln zu machen“, so Student Simon Nübel. Und seine Kommilitonin Julia Güllich ergänzt: „Wer sich einmal in die Branche verliebt, der bleibt auch!“
Intensive Betreuung durch die MHK Group
Nachwuchsförderung zur Bekämpfung des Fachkräftemangels – ein großes Thema bei der MHK Group. Betreut werden die „Möfisten“ von Lukas Herig, Projektmanager Vertrieb Küche, und Nicola Kießling, Werkstudentin in Bereich Corporate Events. „Unsere Küchenstudios und SHK-Fachbetriebe brauchen motivierten, gut ausgebildeten Nachwuchs“, so Herig. „Die Zusammenarbeit mit der MöFa ist für uns eine großartige Chance, junge Menschen für unsere Partnerbetriebe zu begeistern und ihnen eine erfolgreiche Zukunft in der Branche zu ermöglichen.“

Aus unserem Archiv

