MHK Journal

28. März 2025 

MöFa goes MHK Hauptversammlung


So stand es unübersehbar auf den T-Shirts von 22 ganz besonderen Gästen im Berliner Estrel. Studierende der Fachschule des Möbelhandels in Köln verbrachten zwei unvergessliche Tage auf der MHK Hauptversammlung.


Lebendige Nachwuchsförderung

Motivation, Begeisterung, Lust auf neue Herausforderungen – die Studentinnen und Studenten der MöFa lassen keinen Zweifel daran, dass der Nachwuchs für die Küchen- und Möbelbranche gesichert ist. Zusammen mit Schulleiterin Sabine Gantzkow und drei weiteren Lehrkräften besuchten sie die MHK Hauptversammlung und zeigten sich schwer beeindruckt. Luca Schultz, der im Sommer seinen Abschluss macht, war schon 2024 dabei und fand besonders die Verleihung des Goldenen Dreiecks faszinierend. „Die Preisträger und die Endkunden auf der Bühne zu erleben und zu sehen, was es für Möglichkeiten in der Küchen- und Badplanung gibt – das war schon toll“, erinnert er sich.


Viel Liebe für die Branche

Viele der Studierenden haben einen familiären Hintergrund in der Möbelbranche und sehen darin auch ihre eigene berufliche Zukunft. „Wer an die MöFa geht, hat auf jeden Fall den Grundgedanken, etwas mit Möbeln zu machen“, so Student Simon Nübel. Und seine Kommilitonin Julia Güllich ergänzt: „Wer sich einmal in die Branche verliebt, der bleibt auch!“


Intensive Betreuung durch die MHK Group

Nachwuchsförderung zur Bekämpfung des Fachkräftemangels – ein großes Thema bei der MHK Group. Betreut werden die „Möfisten“ von Lukas Herig, Projektmanager Vertrieb Küche, und Nicola Kießling, Werkstudentin in Bereich Corporate Events. „Unsere Küchenstudios und SHK-Fachbetriebe brauchen motivierten, gut ausgebildeten Nachwuchs“, so Herig. „Die Zusammenarbeit mit der MöFa ist für uns eine großartige Chance, junge Menschen für unsere Partnerbetriebe zu begeistern und ihnen eine erfolgreiche Zukunft in der Branche zu ermöglichen.“

Jedes Jahr gerngesehene Gäste: Die Studierenden der Möbelfachschule Köln

Aus unserem Archiv

Gaggenau zeigt Produkthighlights in ästhetisch inszeniertem Ambiente
27. September 2024
Auf der Herbstmesse 2024 präsentiert die traditionsreiche Marke Gaggenau eine neue Ära des Luxus mit faszinierenden Produkthighlights in einem hellen und ästhetisch inszenierten Ambiente. Der Luxus des Unaufdringlichen – nach diesem Motto ist der Auftritt im neuen Showroom auf die Eleganz des Wesentlichen reduziert. Die klare Designsprache erinnert dabei an die zeitlose Bauhausästhetik, wobei der Fokus auf der nahtlosen Verbindung zwischen Kochen und Wohnen liegt.
Im Gespräch: Kevin Göbel, systemceram
27. September 2024
Herr Göbel, mit welchen Erwartungen schauen Sie für Ihr Unternehmen und die Branche auf das Küchenjahr 2025?
Beko und Grundig präsentieren Neuheiten und groß angelegte Werbekampagne
26. September 2024
Was brauchen, mögen und möchten Verbraucher:innen? Bei Hausgeräten ist es vor allem eines: Zuverlässigkeit. Mit dem neuen Claim „Beko. Gemacht fürs echte Leben“ , mit dem sich Beko auch auf der Herbstmesse 2024 präsentiert, betont die Marke diesen Anspruch – und präsentiert neben ihren Produktneuheiten die hierfür neu entwickelte Kampagne. Ziel ist es, Verbraucher:innen on- und offline mit der richtigen Prise Humor darauf aufmerksam zu machen.
Gregory Oswald, Cluster Head DACH, Franke Home Solutions
26. September 2024
Herr Oswald, die Verbraucherstimmung hat im August einen herben Rückschlag erlitten. Wie lassen sich die Verbraucher:innen dennoch begeistern und wie lassen sich Begehrlichkeiten wecken?
Mehr anzeigen