MHK Group
MHK Journal

17. September 2023 

MHK Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer ausgezeichnet

Wie kann der Nachwuchs nach dem Schul- oder Studienabschluss so aus- und weitergebildet werden, dass er später das Unternehmen übernehmen und führen kann? Auf diese Frage aus den Reihen ihrer Gesellschafter:innen suchte die MHK Group im letzten Jahr eine Antwort – und entwickelte gemeinsam mit der MSH Consulting und der IHK Cottbus das hybride Weiterbildungsprogramm „Zertifizierte Führungskraft in Handel und Handwerk“. Der erste Jahrgang erhielt nach bestandener Prüfung gestern Abend im MHK Forum auf Gut Böckel sein Zertifikat.  

Markus Paul und Teilnehmer

Markus Paul, der als MHK Expansionsmanager maßgeblich an der Entwicklung und Durchführung beteiligt war, würdigte das Engagement der 17 Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer sowie der beiden MHK-Kollegen: „Erfolg braucht neben top aktueller Ware und einer besonderen Ausstellung auch top ausgebildetes Personal. Und da geht Ihr, liebe Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer, mit gutem Beispiel voran.“ Neun Monate stellten sie sich der Doppelbelastung, denn zusätzlich zu den Aufgaben in den Unternehmen standen jede Woche rund 60 Minuten Lernen auf dem Programm.


Darüber hinaus beinhaltete das Programm Präsenztage, Onlineschulungen und persönliche Coachings. „Allein für diese Leistung gebührt euch unsere Hochachtung und unser Respekt“, so Markus Paul. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hätten verstanden, wie wichtig Führung im Unternehmen sei und was lebenslanges Lernen bedeute. Gleichzeitig zeigte er sich überzeugt, dass sich die Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer mit dem Wissen, das sie sich angeeignet haben, einen entscheidenden Vorsprung sichern und, „dass ihr durch euer Wissen und euer Netzwerk für schwierigere Fahrwasser, wie wir sie gerade erleben, bestens gerüstet seid und zu den Gewinnern am Markt gehören werdet“. 

Markus Paul würdigte 17 Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer

Am Ende dankte er dem Nachwuchs dafür, dass er sich auf das Pilotprojekt eingelassen und aktiv mitgemacht habe: „Mit eurem Mitwirken habt ihr dafür gesorgt, dass wir von einer überaus gelungenen Veranstaltung reden können.“ 

 

Das unterstrich auch Falko Weigelt, Geschäftsführer von Küchen Weigelt in Pirna: „ Wir befinden uns im Prozess der Geschäftsübergabe durch unsere beiden Söhne. Das wird noch etwas Zeit in Anspruch nehmen, aber ich bin froh, dass wir mit MHK jemand an unserer Seite haben, der sich nicht nur um Themen wie Betriebswirtschaft oder den Ladenbau kümmert, sondern auch um die Aus- und Weiterbildung des Nachwuchs.“ 

Falko Weigelt, Geschäftsführer von Küchen Weigelt in Pirna

Unter dem Beifall der zahlreichen Gäste, die sich zum traditionellen MHK Get-Together auf Gut Böckel eingefunden hatten, nahmen die Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer ihre Zertifikate entgegen und stießen auf eine erfolgreiche Zukunft an. Bis in den Abend saßen die Gäste bei sommerlichen Temperaturen zusammen, um bei kulinarischen Köstlichkeiten und kühlen Cocktails – unter denen der musterhaus küchen-Spritz besonderen Anklang fand – Kontakte zu pflegen, neue zu knüpfen und sich über den ersten Messetag und die Highlights auszutauschen. 


Am 9. Januar startet das Weiterbildungsangebot in die zweite Runde.

Anmeldungen sind bereits jetzt online möglich


Zur Anmeldung

Aus unserem Archiv

Gaggenau zeigt Produkthighlights in ästhetisch inszeniertem Ambiente
27. September 2024
Auf der Herbstmesse 2024 präsentiert die traditionsreiche Marke Gaggenau eine neue Ära des Luxus mit faszinierenden Produkthighlights in einem hellen und ästhetisch inszenierten Ambiente. Der Luxus des Unaufdringlichen – nach diesem Motto ist der Auftritt im neuen Showroom auf die Eleganz des Wesentlichen reduziert. Die klare Designsprache erinnert dabei an die zeitlose Bauhausästhetik, wobei der Fokus auf der nahtlosen Verbindung zwischen Kochen und Wohnen liegt.
Im Gespräch: Kevin Göbel, systemceram
27. September 2024
Herr Göbel, mit welchen Erwartungen schauen Sie für Ihr Unternehmen und die Branche auf das Küchenjahr 2025?
Beko und Grundig präsentieren Neuheiten und groß angelegte Werbekampagne
26. September 2024
Was brauchen, mögen und möchten Verbraucher:innen? Bei Hausgeräten ist es vor allem eines: Zuverlässigkeit. Mit dem neuen Claim „Beko. Gemacht fürs echte Leben“ , mit dem sich Beko auch auf der Herbstmesse 2024 präsentiert, betont die Marke diesen Anspruch – und präsentiert neben ihren Produktneuheiten die hierfür neu entwickelte Kampagne. Ziel ist es, Verbraucher:innen on- und offline mit der richtigen Prise Humor darauf aufmerksam zu machen.
Gregory Oswald, Cluster Head DACH, Franke Home Solutions
26. September 2024
Herr Oswald, die Verbraucherstimmung hat im August einen herben Rückschlag erlitten. Wie lassen sich die Verbraucher:innen dennoch begeistern und wie lassen sich Begehrlichkeiten wecken?
Mehr anzeigen
Share by: