MHK Group
MHK Journal

17. September 2023 

Im Gespräch: Heidrun Brinkmeyer, Ballerina-Küchen

Die Küchenbranche – Hersteller und Handel gleichermaßen – verzeichnen starke Umsatzrückgänge, sprechen zum Teil sogar von Einbrüchen. Wie beurteilen Sie die Entwicklung für die nächsten Monate zum einen mit Blick auf Ihr Unternehmen, zum anderen mit Blick auf die Branche? 

Heidrun Brinkmeyer, Ballerina-Küchen

Heidrun Brinkmeyer, Geschäftsführung Marketing/Vertrieb, Ballerina-Küchen, Heinz-Erwin Ellersiek GmbH 

Die aktuelle Entwicklung in der Küchenbranche ist sehr herausfordernd. Die Gründe dafür sind vielfältig und reichen von Nachwirkungen der Corona-Pandemie, über den Ukraine-Krieg bis hin zu der immer noch hohen Inflationsrate. Leider führen die „Nicht-Entscheidungen“ unserer Politik zur Verunsicherung des Konsumenten in Bezug auf Kaufentscheidungen für hochwertige Investitionsprodukte wie z. B. Küchen. 

 

Für Ballerina bedeutet diese Entwicklung, dass wir unsere Prozesse weiter optimieren müssen. Wir werden darauf achten, dass wir unsere Handelspartner immer gut beraten und ihnen die beste Lösung für ihre Bedürfnisse anbieten. Mit vielen Alleinstellungen und Mehrwerten, wie die robuste Front „Resopal Pro“ oder der Weltneuheit des Auszugssystems „Legrabox pure Wood“, bieten wir unseren Partnern die Möglichkeit, sich am Markt abzusetzen. 


Wir als Ballerina sind Nischenlieferant im hochwertigen Bereich und haben somit immer die Chance zusätzlich Marktanteile zu generieren.  Mit Blick auf die Branche gehen wir davon aus, dass der Umsatzrückgang in den nächsten Monaten noch anhalten wird. 


Drei Fragen an Heidrun Brinkmeyer 


Die beste Entscheidung meines Lebens war, 
meine berufliche Erfüllung bei und mit Ballerina zu finden.  

Ein (Kindheits-)Traum, den ich mir noch nicht erfüllt habe,

ein Beamgerät, welches mich in Sekunden von einem Ort zum anderen bringt.


Mein nächstes Ziel ist 
mit unseren Mitarbeitern und Handelspartnern die derzeitige schwierige Marktsituation positiv zu gestalten.

Aus unserem Archiv

Gaggenau zeigt Produkthighlights in ästhetisch inszeniertem Ambiente
27. September 2024
Auf der Herbstmesse 2024 präsentiert die traditionsreiche Marke Gaggenau eine neue Ära des Luxus mit faszinierenden Produkthighlights in einem hellen und ästhetisch inszenierten Ambiente. Der Luxus des Unaufdringlichen – nach diesem Motto ist der Auftritt im neuen Showroom auf die Eleganz des Wesentlichen reduziert. Die klare Designsprache erinnert dabei an die zeitlose Bauhausästhetik, wobei der Fokus auf der nahtlosen Verbindung zwischen Kochen und Wohnen liegt.
Im Gespräch: Kevin Göbel, systemceram
27. September 2024
Herr Göbel, mit welchen Erwartungen schauen Sie für Ihr Unternehmen und die Branche auf das Küchenjahr 2025?
Beko und Grundig präsentieren Neuheiten und groß angelegte Werbekampagne
26. September 2024
Was brauchen, mögen und möchten Verbraucher:innen? Bei Hausgeräten ist es vor allem eines: Zuverlässigkeit. Mit dem neuen Claim „Beko. Gemacht fürs echte Leben“ , mit dem sich Beko auch auf der Herbstmesse 2024 präsentiert, betont die Marke diesen Anspruch – und präsentiert neben ihren Produktneuheiten die hierfür neu entwickelte Kampagne. Ziel ist es, Verbraucher:innen on- und offline mit der richtigen Prise Humor darauf aufmerksam zu machen.
Gregory Oswald, Cluster Head DACH, Franke Home Solutions
26. September 2024
Herr Oswald, die Verbraucherstimmung hat im August einen herben Rückschlag erlitten. Wie lassen sich die Verbraucher:innen dennoch begeistern und wie lassen sich Begehrlichkeiten wecken?
Mehr anzeigen
Share by: