17. September 2023
Heidrun Brinkmeyer, Geschäftsführung Marketing/Vertrieb, Ballerina-Küchen, Heinz-Erwin Ellersiek GmbH
Die aktuelle Entwicklung in der Küchenbranche ist sehr herausfordernd. Die Gründe dafür sind vielfältig und reichen von Nachwirkungen der Corona-Pandemie, über den Ukraine-Krieg bis hin zu der immer noch hohen Inflationsrate. Leider führen die „Nicht-Entscheidungen“ unserer Politik zur Verunsicherung des Konsumenten in Bezug auf Kaufentscheidungen für hochwertige Investitionsprodukte wie z. B. Küchen.
Für Ballerina bedeutet diese Entwicklung, dass wir unsere Prozesse weiter optimieren müssen. Wir werden darauf achten, dass wir unsere Handelspartner immer gut beraten und ihnen die beste Lösung für ihre Bedürfnisse anbieten. Mit vielen Alleinstellungen und Mehrwerten, wie die robuste Front „Resopal Pro“ oder der Weltneuheit des Auszugssystems „Legrabox pure Wood“, bieten wir unseren Partnern die Möglichkeit, sich am Markt abzusetzen.
Wir als Ballerina sind Nischenlieferant im hochwertigen Bereich und haben somit immer die Chance zusätzlich Marktanteile zu generieren. Mit Blick auf die Branche gehen wir davon aus, dass der Umsatzrückgang in den nächsten Monaten noch anhalten wird.
Die beste Entscheidung meines Lebens war,
meine berufliche Erfüllung bei und mit Ballerina zu finden.
Ein (Kindheits-)Traum, den ich mir noch nicht erfüllt habe,
ein Beamgerät, welches mich in Sekunden von einem Ort zum anderen bringt.
Mein nächstes Ziel ist
mit unseren Mitarbeitern und Handelspartnern die derzeitige schwierige Marktsituation positiv zu gestalten.