25. September 2024
Kitchen family: Weniger ist mehr
Alle zwei Jahre stellt die kitchen family das neue Sortiment für ihre beiden Marken Bauformat und Burger vor. So geschehen im letzten Herbst. Der Besuch auf dem idyllisch gelegenen Gut „Haus Beck“ lohnt sich aber auch in diesem Jahr, denn der Küchenhersteller hat sein sogenanntes Nicht-Kollektions-Jahr zu einem Technikjahr gemacht – und stellt unter dem Motto „Mehrwert zählt“ unter Beweis, dass innovatives Denken und Handeln weit über die reine Produktentwicklung hinaus geht.
Ein Highlight im selbsternannten Technikjahr sind die senkrechten beleuchteten Griffleiste, die nun auch in der Hochschrankzeile für atmosphärische indirekte Beleuchtung sorgen. Die Eigenentwicklung der kitchen family ist dank ihres schlanken Designs nicht nur besonders ressourcenschonend. Sie punktet auch in Sachen Benutzerfreundlichkeit: den einzigartigen Klick-Mechanismus für den werkzeuglosen Wechsel des LED-Bandes hat sich die baumann group, deshalb gleich patentieren lassen
Zusätzliche Features im Bereich der Innenausstattung der Schränke, flächenbündige APL-Ausschnitte für alle Spülen- und Kochfeldmodelle sowie das reichhaltige Farbangebot bei Korpussen und Sichtseiten bieten zudem zahlreiche neue Möglichkeiten in Sachen Design und Funktionalität. Als besonderes Highlight bei burger, sei hier der erste Designkorpus in Nebelgrau genannt, bei dem Innen- und Außenseite im gleichen Dekor erstrahlen und zwar ganz ohne Mehrpreis!
Bei
BAUFORMAT setzen hingegen die neuen
Metall-Glasrahmentüren in schwarz und Bronze mit trendigen Gläsern wie gerilltem Glas, Rauchglas oder Spionspiegel in Bronze aufregende Akzente. Zu guter Letzt stellt der
neu entwickelte Sockeladapter gegen Durchbiegung die gesamte Küchenkonzeption auf ein stabiles Fundament. Mit diesen technischen Optimierungen und raffinierten Erweiterungen des vorhandenen Sortiments setzt die baumann group erneut auf
Nachhaltigkeit und
Langlebigkeit - ganz einfach MEHR
Qualität!
Aus unserem Archiv

