MHK Journal

28. März 2025 

YCON: Innovatives Showroom-Konzept für den Küchenkauf der jungen, urbanen Generation


Die MHK Group stellt mit YCON ein innovatives Showroom-Konzept für den Küchenhandel in Innenstadtlagen vor. Mit dem Claim „Your Style. Your Kitchen.“ richtet sich die Marke gezielt an die lifestyle-orientierte, urbane Generation, die schnelle und flexible Küchenlösungen mit Qualitätsprodukten „made in Germany“ ebenso schätzt wie ein entspanntes Einkaufserlebnis.


 Ihren unabhängigen Küchenfachhändlerinnen und -händlern bietet die MHK Group mit der Marke YCON ein neues Franchise-Vertriebskonzept, das eine optimale Ergänzung zum etablierten Küchenstudio oder -fachmarkt darstellt und den Lebensstil einer wachsenden Kundengruppe anspricht. 


Unkompliziertes Küchenkauferlebnis 

YCON wird auf der MHK Hauptversammlung 2025 präsentiert

YCON sorgt für den unkomplizierten Kauf einer Küche, die sich flexibel an den individuellen Lebens- und Wohnstil anpasst. Damit erfüllt die Marke die Erwartungen preisbewusster Singles, junger Familien, Alleinerziehender oder Berufseinsteiger. Auf der YCON Website können sie sich über das sorgfältig kuratierte Produktportfolio informieren und eine erste Auswahl ihrer Küchenfavoriten treffen. Im Showroom unterstützen sie YCON Stylisten dabei, die Küche aus dem Sortiment Design-orientierter Küchenelemente und exzellenter Produkte der deutschen Marktführer nobilia und Bosch Hausgeräte zusammenzustellen. 


Neuer Lebensstil, neues Küchenkonzept 

Ycon Showroom

Eine aktuelle YouGov-Umfrage zeigt, dass das YCON Showroom-Konzept die Erwartungen der urbanen und jüngeren Zielgruppe erfüllt: 79 Prozent der 18- bis 34-Jährigen¹ spricht das neue Showroom-Konzept an. Der Wunsch nach einem entspannten und unkomplizierten Küchenkauf ist groß, da viele Kundinnen und Kunden sich in komplexen Entscheidungsprozessen bei der Küchenanschaffung überfordert fühlen. 


Der moderne Lebensstil ist flexibel und schnelllebig – ohne lange Wartezeiten. Fast zwei Drittel der Befragten wünschen sich, dass Küchenkauf, die Lieferung und Montage nicht länger als drei Monate dauern, und 19 Prozent möchten ihre neue Küche innerhalb eines Monats gekauft, geliefert und montiert haben.²  YCON adressiert diese Erwartungen mit einem Zeitraum vom Küchenkauf bis zur Montage von maximal sechs Wochen. Darüber hinaus reichen die Serviceoptionen von der Lieferung über die Komplettmontage bis hin zur Möglichkeit, die vormontierten Küchenelemente beim regionalen YCON Logistikpartner abzuholen und selbst aufzubauen. YCON Küchen lassen sich flexibel an individuelle Bedürfnisse und zukünftige, neue Lebenssituationen anpassen – ein entscheidender Faktor, da laut Umfrage 71 Prozent der Befragten in der jüngeren und urbanen Kundenzielgruppe³ die Anschaffung ihrer Küche für mindestens zehn Jahre oder weniger planen.


Ende Mai 2025 entsteht der erste Showroom in Köln; bis Ende 2025 sind insgesamt fünf Standorte geplant. 


¹ Quelle: YouGov Online-Interviews im Zeitraum 05. bis 07.03.2025, Grundgesamtheit: 2035 Personen. Die Ergebnisse sind repräsentativ für die Wohnbevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren. 77 % der Befragten bewerten das YCON Showroom-Konzept als „ansprechend“ und 79 % der Befragten im Alter zwischen 18 und 34 Jahren als „ansprechend“. 

² Junge Zielgruppe, 18- bis 34-Jährige (341 Befragte) 

³Junge, urbane Zielgruppe, 18- bis 34-Jährige, die laut Selbsteinschätzung städtisch oder vorstädtisch wohnen (269 Befragte) 

 


Aus unserem Archiv

Gaggenau zeigt Produkthighlights in ästhetisch inszeniertem Ambiente
27. September 2024
Auf der Herbstmesse 2024 präsentiert die traditionsreiche Marke Gaggenau eine neue Ära des Luxus mit faszinierenden Produkthighlights in einem hellen und ästhetisch inszenierten Ambiente. Der Luxus des Unaufdringlichen – nach diesem Motto ist der Auftritt im neuen Showroom auf die Eleganz des Wesentlichen reduziert. Die klare Designsprache erinnert dabei an die zeitlose Bauhausästhetik, wobei der Fokus auf der nahtlosen Verbindung zwischen Kochen und Wohnen liegt.
Im Gespräch: Kevin Göbel, systemceram
27. September 2024
Herr Göbel, mit welchen Erwartungen schauen Sie für Ihr Unternehmen und die Branche auf das Küchenjahr 2025?
Beko und Grundig präsentieren Neuheiten und groß angelegte Werbekampagne
26. September 2024
Was brauchen, mögen und möchten Verbraucher:innen? Bei Hausgeräten ist es vor allem eines: Zuverlässigkeit. Mit dem neuen Claim „Beko. Gemacht fürs echte Leben“ , mit dem sich Beko auch auf der Herbstmesse 2024 präsentiert, betont die Marke diesen Anspruch – und präsentiert neben ihren Produktneuheiten die hierfür neu entwickelte Kampagne. Ziel ist es, Verbraucher:innen on- und offline mit der richtigen Prise Humor darauf aufmerksam zu machen.
Gregory Oswald, Cluster Head DACH, Franke Home Solutions
26. September 2024
Herr Oswald, die Verbraucherstimmung hat im August einen herben Rückschlag erlitten. Wie lassen sich die Verbraucher:innen dennoch begeistern und wie lassen sich Begehrlichkeiten wecken?
Mehr anzeigen