MHK Journal

23. März 2025 

Im Gespräch: Peter Leszinski, MHK Einkaufs-Chef

„Ich bin leidenschaftlicher Fan der living & style” – MHK Einkaufs-Chef Peter Leszinski im Interview 

Die Messe living & style ist der zentrale Anlaufpunkt der MHK Hauptversammlung, um sich über die aktuellen Innovationen und Trends der Branche Haus und Wohnen zu informieren. Über 100 Aussteller präsentieren hier ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen für den Küchenhandel und das Fachhandwerk. Das MHK Journal hat mit Peter Leszinski gesprochen, der als Einkaufsleiter der MHK Group die living & style organisiert und verantwortet.

Herr Leszinski, die living & style feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum im Estrel Berlin. Worauf sind Sie besonders stolz? 


Für mich ist die rasante Entwicklung der living & style sehr beeindruckend – von ihrer Premiere im Sheraton Frankfurt 1999 über die erste Veranstaltung in Berlin im Jahr 2000 bis hin zu der Messe, die wir heute kennen. Ich hatte 2021 das Glück, die Verantwortung für dieses tolle Format zu übernehmen, das bei unseren Besucherinnen und Besuchern, unseren Lieferanten sowie den MHK Systempartnern und Marken super ankommt. Auf welcher Messe erlebt man es sonst, dass sich die Gäste bis tief in die Nacht angeregt austauschen und Kontakte knüpfen. Unsere Erlebniswelten und die jedes Jahr sensationellen Inszenierungen der Aussteller schaffen diese Atmosphäre – hier trifft Business auf Emotionen. MHK dankt dafür ganz besonders den Lieferanten, die diese Messe möglich machen. Und dass wir richtig liegen, sehen wir daran, dass uns viele seit über 25 Jahren durchgängig begleiten. 

Neuer Text

Peter Leszinski, Andreas Knehler und Markus Schwinn – das Kernteam beim Aufbau der Messe

Wie kann man sich die Vorbereitungen zur living & style vorstellen? 

Nach der Messe ist vor der Messe – diese Aussage trifft auch auf die living & style zu. Wir starten mit etwa einem Jahr Vorlaufzeit mit den Vorbereitungen, die aus dem Bereich Einkauf heraus koordiniert werden. Letztlich ist aber die gesamte MHK Group mit fast allen Abteilungen sowie den Systempartnern und Marken involviert. Das Ganze ist echtes Teamwork. Wenn es dann losgeht, sind es bis zu 400 Monteure, die in kürzester Zeit eine komplette Messe hochziehen. Das Estrel bietet ein tolles Ambiente, aber auch anspruchsvolles Messesituation, was eine durchdachte Logistik und eine perfekte Zeitplanung erfordert.  Aber am Ende passt alles perfekt. Mein schönster Moment ist dann immer, am Freitagvormittag über die eröffnete Messe zu gehen und die angeregten Gespräche an den Ständen zu hören. Und ich freue mich natürlich sehr darüber, dass wir dieses Jahr erneut komplett ausgebucht sind. 

 

Welche besonderen Highlights haben Sie für dieses Jahr geplant? 

Die living & style steht wie die gesamte MHK Hauptversammlung unter dem Motto „On Track for Tomorrow” – genau das haben wir konzeptionell aufgegriffen und mit vielen Highlights verknüpft, die man live erleben kann. Dafür steht den Besucherinnen und Besuchern in diesem Jahr noch mehr Zeit zur Verfügung, denn wir haben unsere Öffnungszeiten erweitert. Ein besonderer Höhepunkt sind die neu eingeführten Standaktionen, mit denen unsere Aussteller die Gäste begeistern werden. Wir informieren über diese Aktionen per Push-Nachricht in der MHK Group-App und hier im MHK Journal. Darüber hinaus verleihen wir dieses Jahr im Rahmen der Hauptversammlung zum zweiten Mal unsere MHK Excellence Awards, mit denen unsere Handelspartnerinnen und -partner ihre Top-Lieferanten küren. Insgesamt warten auch viele Überraschungen auf unsere Gäste, die wir jetzt noch nicht verraten. Wir freuen uns schon jetzt darauf, wie sie bei den Besucherinnen und Besuchern ankommen werden! 


Ballerina
Tradeplace

Aus unserem Archiv

Gaggenau zeigt Produkthighlights in ästhetisch inszeniertem Ambiente
27. September 2024
Auf der Herbstmesse 2024 präsentiert die traditionsreiche Marke Gaggenau eine neue Ära des Luxus mit faszinierenden Produkthighlights in einem hellen und ästhetisch inszenierten Ambiente. Der Luxus des Unaufdringlichen – nach diesem Motto ist der Auftritt im neuen Showroom auf die Eleganz des Wesentlichen reduziert. Die klare Designsprache erinnert dabei an die zeitlose Bauhausästhetik, wobei der Fokus auf der nahtlosen Verbindung zwischen Kochen und Wohnen liegt.
Im Gespräch: Kevin Göbel, systemceram
27. September 2024
Herr Göbel, mit welchen Erwartungen schauen Sie für Ihr Unternehmen und die Branche auf das Küchenjahr 2025?
Beko und Grundig präsentieren Neuheiten und groß angelegte Werbekampagne
26. September 2024
Was brauchen, mögen und möchten Verbraucher:innen? Bei Hausgeräten ist es vor allem eines: Zuverlässigkeit. Mit dem neuen Claim „Beko. Gemacht fürs echte Leben“ , mit dem sich Beko auch auf der Herbstmesse 2024 präsentiert, betont die Marke diesen Anspruch – und präsentiert neben ihren Produktneuheiten die hierfür neu entwickelte Kampagne. Ziel ist es, Verbraucher:innen on- und offline mit der richtigen Prise Humor darauf aufmerksam zu machen.
Gregory Oswald, Cluster Head DACH, Franke Home Solutions
26. September 2024
Herr Oswald, die Verbraucherstimmung hat im August einen herben Rückschlag erlitten. Wie lassen sich die Verbraucher:innen dennoch begeistern und wie lassen sich Begehrlichkeiten wecken?
Mehr anzeigen