22. September 2023
Ralf Boberg, CEO Schock GmbH
Der Trend geht zur offenen Küche, da Individualität durch Vielfalt sowie Qualität in Verbindung mit Ästhetik an Bedeutung gewinnen. Deshalb werden wir uns – im Unterschied zu den Marktbegleitern – in der Produktion bei Materialität und Farbe weiterhin ein hohes Maß an Vielfalt und Flexibilität erlauben. Zusätzlich werden weiterhin alle Spülen ausschließlich bei SCHOCK produziert werden.
Das Thema Nachhaltigkeit gehört zu unserer DNA, jedoch möchten wir „grüne“ Produkte für mehr Kunden attraktiv machen ganz im Sinne des „affordable green“ Gedankens. Als nachweisbar nachhaltig produzierendes Unternehmen werden wir unsere Produkte zu massenmarktfähigen Preisen anbieten können, indem wir unsere Lernkurve bei der Green Line für unsere Basismaterialien CRISTALITE® und CRISTADUR® nutzen. Nächstes Jahr feiern wir 100 Jahre SCHOCK und alle Abteilungen arbeiten derzeit intensiv daran, die neuen Eckpfeiler für die nächsten 100 Jahre zu schaffen.
Die beste Entscheidung meines Lebens war
...vor mittlerweile 18 Jahren durch die fantastischen SCHOCK Mitarbeiter das Potential ihrer Technologie erkannt zu haben, deshalb aus der Finanzbranche auszusteigen, um gemeinsam das Ziel zu verfolgen die besten Küchenspülen der Welt zu produzieren.
Ein (Kindheits-)Traum, den ich mir noch nicht erfüllt habe, ist
...Klavier spielen zu lernen.
Mein nächstes Ziel ist
...SCHOCK fortschrittlich und erfolgreich durch die aktuelle konjunkturelle Branchen-Eiszeit zu navigieren.