20. September 2023
Im Gespräch: Andreas Decker, Möbelwerke A. Decker
Die Küchenbranche – Hersteller und Handel gleichermaßen – verzeichnen starke Umsatzrückgänge, sprechen zum Teil sogar von Einbrüchen. Wie beurteilen Sie die Entwicklung für die nächsten Monate zum einen mit Blick auf Ihr Unternehmen, zum anderen mit Blick auf die Branche?

Andreas Decker, Möbelwerke A. Decker
Leider gleicht der Ausblick auf die nächsten Monate einem Blick in die Glaskugel – Solange die Politik in vielen Bereichen für Unsicherheit sorgt, solange werden wir wohl vergeblich auf positive Signale hoffen können. Nichtsdestotrotz sind wir zuversichtlich, dass wir mit unseren neuen Küchenideen aus Massivholz viele Kunden auch im kommenden Jahr begeistern werden.
Der Kauf unserer klimaneutral, nachhaltig und ausschließlich in Deutschland entwickelt und hergestellten Möbel reduziert nicht automatisch die Unwägbarkeiten, denen wir uns zurzeit alle gegenübersehen. Doch wir stellen unsere Möbel aus Massivholz letztlich mit dem Anspruch her, Menschen jeden Tag ein bisschen glücklicher zu machen. Wir sorgen für eine hohe Wertschöpfung in jedem einzelnen Produkt. Der Verbraucher folgt der Philosophie unserer Marke, weil sie auch seinen ökologischen Fußabdruck verringert.
Drei Fragen an Andreas Decker
Die beste Entscheidung meines Lebens war
…die Gründung meiner Familie.
Ein (Kindheits-)Traum, den ich mir noch nicht erfüllt habe, ist
…mit dem Postschiff zum Nordkap.
Mein nächstes Ziel ist
…in meinem Ökologische Landwirtschaftsbetrieb eine weitere bestandsgefährdete heimische Rasse züchten.
Aus unserem Archiv

