20. September 2023
LEICHT – wenn Architektur ein Zeichen von Küche als Lebensraum wird
Viele Hersteller zeigen aktuell Konzepte wie sich Küche und Wohnräume gestalterisch harmonisch verbinden lassen. Das Unternehmen LEICHT Küchen AG gelingt das in Perfektion. Auf seinem Stand löst der Hersteller aus Waldstetten den selbst formulierten Markenanspruch der „Architekturküche“ eindrucksvoll um.

Harmonische Trendfarben, natürliche „BAHIA“ Holzfront
Der erste Blick fällt auf die neu vorgestellte „BAHIA“ Holzfront mit ihrer vertikalen Rillenstruktur. Innerhalb eines Frontelements werden die einzelnen Fräsungen asymmetrisch zueinander gesetzt, doch in der Aneinanderreihung mehrerer Frontenelemente zeichnet sich eine gleiche Struktur der Fächerung ab. So entsteht eine Symmetrie in der Asymmetrie, ein gleichförmiges und dennoch dynamisches Gesamtbild. Die in verschiedenen dunklen Holzvarianten verfügbare Furnierfront lässt sich auf allen Schrankoberflächen anwenden. Die Aneinanderreihung mehrerer Schränke von unterschiedlicher Breite ist nicht sichtbar, da sie optisch zu einem Gesamtmöbel verschmelzen. Bemerkenswert auch die Fortführung der dunklen Töne im Innenleben der Schränke und Schubladen.

So erschließt sich architektonisch die Küche über durchgehende Gestaltungsformen und -materialien weiter über den gesamten Lebensraum und die Bedürfnisse seiner Bewohner:innen. Obwohl BAHIA mit ihren Fräsungen auffällig ist, kommt die Front doch mit einer zurückhaltenden Präsenz daher und verhält sich damit im Raum stilvoll und elegant.

Glasschränke, die in ihrem Innenleben die gewählte Holzart wieder aufnehmen, ergänzen die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten und finden auch als Raumteiler einen perfekten Einsatz.
Dressing Room
Auch dem Thema Ankleide oder Dressing Room hat sich LEICHT angenommen. So sind individuelle, formschöne und funktionale Lösungen entstanden, die sich in die Gesamtarchitektur des Objektes einpassen und ein einheitliches Gesamtbild entstehen lassen.
Mit Concept 715 präsentiert LEICHT ein Griffkonzept, das eine neue Ästhetik von Küchen prägt
Grifflose Schränke waren der Trend der vergangenen Jahre. Tendenziell kommt der Griff nun zurück, auch als formschönes Gestaltungselement. Mit dem neuen Griffsystem Concept 715 greift die Architekturmarke LEICHT diesen Trend bewußt als Kontrapunkt zu den vielen grifflosen Küchen auf.
Der klassische Muschelgriff wird neu interpretiert und durch ein zusätzliches Metallprofil ergänzt, das sich über die gesamte Breite der Front erstreckt. Das Ergebnis ist eine besonders symmetrische Formensprache. Gleichzeitig erlaubt das Concept 715 einen sicheren Zugriff, da es in der vollen Tiefe der Frontstärke konzipiert ist.
Reihen sich mehrere Schränke sowie Fronten aneinander, so entsteht durch den Einsatz der neuen Grifflösung eine durchgehende horizontale Linie, die einer Küche ein gänzlich anderes, architektonisch geprägtes Bild verleiht.
Aus unserem Archiv

