MHK Journal

25. September 2024 

“Be unique” - Häcker zeigt neue Highlights für eine einzigartige Küchengestaltung

Mehr Stauraum, filigranere Optik, höherer Komfort – dies sind nur einige der wegweisenden Innovationen, mit denen Häcker individuellen Gestaltungsspielraum bei der Küchenplanung schafft. Unter dem Motto ”Be unique” begeistert die renommierte Marke aus Rödinghausen auf der diesjährigen Herbstmesse mit vielfältigen Küchen- und Wohndesigns sowie hochwertigen und nachhaltigen Materialien und abwechslungsreichen Farbwelten.             

Be unique mit Häcker

Premiere der neuen Häcker Standards

In seiner Produktlinie systemat bietet Häcker ab sofort eine neue Standardkorpustiefe von 61 Zentimetern – das sind zehn Prozent mehr Stauraum als bisher, die sich deutlich beim Verstauen von Töpfen oder Pfannen bemerkbar machen. 

neue Standardkorpustiefe von 61 Zentimetern

Für mehr Sichtbarkeit und eine besondere Lichtstimmung sorgt die vollintegrierte Auszugsbeleuchtung, die ab Herbst serienmäßig verfügbar ist. Konsument:innen bekommen dadurch einen viel besseren Überblick über ihre Schubladeninhalte. 

vollintegrierte Auszugsbeleuchtung

Ein weiteres Designhighlight ist die schmalste Zarge am Markt, der SlimLine Drawer (SLD), der mit nur acht Millimetern eine filigrane Optik aufweist und künftig ebenfalls im Standardangebot von Häcker zu finden ist. 

Markante Akzente durch Formen, Farben und Materialien 

Auch mit neuen Fronten setzt Häcker einzigartige Akzente, etwa durch die aufmerksamkeitsstarke Furnierfront im Design des Wiener Geflechts. Sie besticht durch ihre stilvolle Flechtoptik und -haptik und lässt damit ein Stück Kulturgeschichte wieder aufleben. Mit drei Farbausführungen in Eiche- und Nussbaum-elegant sowie Eiche-schwarz lassen sich exklusive Designs entwerfen, die Küchen das gewisse Etwas verleihen. 

Furnierfront im Design des Wiener Geflechts
Furnierfront im Design des Wiener Geflechts

Ein weiteres Highlight ist der neue filigrane 10-Millimeter-Rahmen, der perfekt mit den vielseitigen Frontprogrammen und Gestaltungselementen harmoniert und in über 2.000 Farbtönen erhältlich ist. Ein besonderes Look and Feel versprechen Fronten in Zementstruktur, Beton- oder Granitoptik – sie verleihen Küchengestaltungen einen puristischen, industriellen Charakter. 

Nachhaltige Handwerkskunst 

In der systemat-Front AV 7080 vereint Häcker seine Kernkompetenzen Nachhaltigkeit und trendbewusste Farbvielfalt. Die Linoleum-Beschichtung der Front besteht zu 95 Prozent aus natürlichen Rohstoffen wie Leinöl, Holz- und Kalksteinmehl und ist in naturnahen Farbtönen wie Rauchblau oder Salbeigrün gehalten. Auch die neuen offen gezinkten Massivholzauszüge und -schubkästen in Eiche-natur repräsentieren naturverbundene Ursprünglichkeit, verbunden mit echter Handwerkskunst. Durch die präzise gearbeiteten Zinkungen sind sie langlebig und stabil. Für die  Herstellung der Massivholzauszüge wird ausschließlich Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern verwendet – so entsteht ein modernes Ausstattungselement, in dem funktionales Design, anspruchsvolles Handwerk und ökologische Verantwortung eins werden. 

systemat-Front AV 7080

Avantgardistische Insellösung schafft Großstadtflair 

Des Weiteren bietet Häcker noch etwas ganz Exklusives: die grün marmorierte Natursteininsel Häcker Milano. Die eindrucksvolle Sonderanfertigung mit fünfeckiger Frontseite definiert mit ihrer avantgardistischen Ästhetik und kompakten Funktionalität das großstädtische Wohnen neu. Die hochwertige Small-Living-Lösung wird auf Wunsch individuell angefertigt. 

marmorierte Natursteininsel Häcker Milano

Quick Talks:
Karin Padinger, Häcker

Aus unserem Archiv

Gaggenau zeigt Produkthighlights in ästhetisch inszeniertem Ambiente
27. September 2024
Auf der Herbstmesse 2024 präsentiert die traditionsreiche Marke Gaggenau eine neue Ära des Luxus mit faszinierenden Produkthighlights in einem hellen und ästhetisch inszenierten Ambiente. Der Luxus des Unaufdringlichen – nach diesem Motto ist der Auftritt im neuen Showroom auf die Eleganz des Wesentlichen reduziert. Die klare Designsprache erinnert dabei an die zeitlose Bauhausästhetik, wobei der Fokus auf der nahtlosen Verbindung zwischen Kochen und Wohnen liegt.
Im Gespräch: Kevin Göbel, systemceram
27. September 2024
Herr Göbel, mit welchen Erwartungen schauen Sie für Ihr Unternehmen und die Branche auf das Küchenjahr 2025?
Beko und Grundig präsentieren Neuheiten und groß angelegte Werbekampagne
26. September 2024
Was brauchen, mögen und möchten Verbraucher:innen? Bei Hausgeräten ist es vor allem eines: Zuverlässigkeit. Mit dem neuen Claim „Beko. Gemacht fürs echte Leben“ , mit dem sich Beko auch auf der Herbstmesse 2024 präsentiert, betont die Marke diesen Anspruch – und präsentiert neben ihren Produktneuheiten die hierfür neu entwickelte Kampagne. Ziel ist es, Verbraucher:innen on- und offline mit der richtigen Prise Humor darauf aufmerksam zu machen.
Gregory Oswald, Cluster Head DACH, Franke Home Solutions
26. September 2024
Herr Oswald, die Verbraucherstimmung hat im August einen herben Rückschlag erlitten. Wie lassen sich die Verbraucher:innen dennoch begeistern und wie lassen sich Begehrlichkeiten wecken?
Mehr anzeigen