27. März 2025
Im Gespräch: Frank Bayer, Schüller, Vertriebsleitung Deutschland
Wie unterstützt Schüller in diesen besonderen Zeiten den Handel?
Wir entwickeln stetig neue Tools und erweitern Services. Exemplarisch zeigt das die neue E-Geräte-Prüfung, die nahtlos an die bestehende Schüller-Planungsprüfung (TAK = Technische Auftragskontrolle) anknüpft. Sie erleichtert die Arbeit des Küchenplaners vor Ort, indem sie in Echtzeit und anschaulich die Kompatibilität von Elektrogeräten und verplantem Schrank oder etwaige Kollisionen anzeigt. Das spart Zeit und reduziert Bestellfehler.
Das Extranet wurde um Präsenz- und Online-Seminare erweitert. Mit einem eigenen Aufmaß- und Montageservice wurde das Leistungsspektrum bei Systemo, dem Anbieter für Arbeitsplatten, Wangen und Nischenverkleidungen, ergänzt. Umfangreiche Marketingunterstützung rundet unser Gesamtpaket für den Handel ab. Stellvertretend dafür steht unsere Push- & Pull-Kampagne mit Motivtafeln unserer next125 Kampagne „The Fireplace“.
Mit dem Umbau des |s|a|c., unseres Ausstellungscenters in Herrieden, entsteht eine komplette Neugestaltung des Orts für Begegnung, Inspiration und Austausch. Im Zuge der zur Eröffnung finden die Open Days vom 5. bis 8. Mai und 2. bis 5. Juni 2025 statt. Schon heute freuen wir uns auf den gemeinsamen Austausch.
Neuer Text

Was tut Schüller, um nach innen gut aufgestellt zu sein?
Schüller bietet ein breites Spektrum an Inhouse-Schulungsmöglichkeiten. Es wird besonderer Wert daraufgelegt, dass alle Mitarbeitenden die Unterstützung und Ressourcen erhalten, die sie zur Erreichung ihrer individuellen Karriereziele benötigen und die den Erfolg des Unternehmens stärken. Ob Schulungen im Schüller-Lern-Center oder das Führungskräfte-Entwicklungsprogramm – Schüller investiert in seine Mitarbeitenden. Zu diesen zählen auch zahlreiche Auszubildende und duale Studierende in verschiedenen Bereichen. Sie stellen die Zukunft des Unternehmens dar und werden als nächste Generation die Erfolgsgeschichte Schüller weiterschreiben.
Welche Signale können aus den ersten Wochen 2025 abgelesen werden?
Wir freuen uns über den aktuell positiven Trend der Auftragseingänge für den Beginn des Jahres 2025. Das stimmt uns zuversichtlich für das Jahr und zeigt, dass wir gemeinsam mit unseren Handelspartnern auf dem richtigen Weg sind. Gemeinsam stellen wir uns den Herausforderungen und wachsen durch neue Ideen und Anregungen. Dank unserer drei Produktmarken Schüller, next125 und Systemo sowie der Handelsmarke neola decken wir ein großes Marktsegment ab – das erhöht auch in herausfordernden Zeiten die Flexibilität und sichert gleichzeitig die Prozessqualität.
Aus unserem Archiv

