21. September 2024
Im Gespräch: Matthias Berens, bauformat
Mit welchen Erwartungen schauen Sie für Ihr Unternehmen und die Branche auf das Küchenjahr 2025?
"Wir gehen davon aus, dass die Herausforderungen in der Bau- und Küchenbranche 2025 anhalten. Angesichts der wirtschaftlichen Unsicherheit und der Sparneigung der Verbraucher erwarten wir keine signifikante Steigerung der Küchenverkäufe in Deutschland. Umso wichtiger ist für uns der Ausbau unserer Exportgeschäfte. Mit unseren bestehenden Produktlinien, die ein breites Spektrum an Budgets abdecken, sehen wir uns gut gerüstet, um diese Herausforderungen zu meistern."
Aus unserem Archiv

Auf der Herbstmesse 2024 präsentiert die traditionsreiche Marke Gaggenau eine neue Ära des Luxus mit faszinierenden Produkthighlights in einem hellen und ästhetisch inszenierten Ambiente. Der Luxus des Unaufdringlichen – nach diesem Motto ist der Auftritt im neuen Showroom auf die Eleganz des Wesentlichen reduziert. Die klare Designsprache erinnert dabei an die zeitlose Bauhausästhetik, wobei der Fokus auf der nahtlosen Verbindung zwischen Kochen und Wohnen liegt.

Was brauchen, mögen und möchten Verbraucher:innen? Bei Hausgeräten ist es vor allem eines: Zuverlässigkeit. Mit dem neuen Claim „Beko. Gemacht fürs echte Leben“ , mit dem sich Beko auch auf der Herbstmesse 2024 präsentiert, betont die Marke diesen Anspruch – und präsentiert neben ihren Produktneuheiten die hierfür neu entwickelte Kampagne. Ziel ist es, Verbraucher:innen on- und offline mit der richtigen Prise Humor darauf aufmerksam zu machen.