MHK Journal

24. September 2024 

Im Gespräch: Lasse Naber, naber

Herr Naber, was sind Ihrer Meinung nach die drei Top-Maßnahmen, um so erfolgreich wie möglich durch das Küchenjahr 2025 zu kommen? 

„Um 2025 erfolgreich zu sein, muss sich die Küchenbranche auf drei Kernbereiche konzentrieren: Die Integration der Küche als Lebensraum ins Gesamtkonzept des Hauses – als Herzstück, das Funktion und Ästhetik perfekt vereint. Technologische Innovationen, wie smarte Lüftungssysteme und vernetzte Geräte, die den Alltag komfortabler machen. Die Themen Nachhaltigkeit und ressourcenschonende Lösungen, die über gesetzliche Vorgaben hinausgehen, sollten dabei die Grundlage bilden.“ 

Drei Fragen an Lasse Naber

Welche Innovation der Branche schätzen Sie privat in der Küche? 

Ich finde es großartig, wie die Küche heute in Materialität und Planbarkeit als integraler Bestandteil der Architektur Räume und Funktionszonen verbindet. Dazu haben alle Gewerke der Branche gleichermaßen beigetragen. Und, das möchte ich betonen: Unsere Entwicklung im Bereich der Lüftungstechnik sorgt maßgeblich für ein raumübergreifend gutes Klima.


Gibt es ein Gericht, das Sie besser zubereiten als jede(r) andere? 

Ich würde sagen, mein Rib-Eye-Steak mit meiner selbstkreierten BBQ-Rub ist unschlagbar. Ich reibe das Steak mit einer Mischung aus Gewürzen, Olivenöl und etwas Senf ein. Das verleiht dem Steak eine kräftige, leicht scharfe Note. 


Was ist Ihr persönlicher Ausgehtipp während der Messetage? 

Entlang der Küchenmeile gibt es so viele tolle Möglichkeiten, den Abend ausklingen zu lassen. Von gemütlichen Restaurants über moderne Bars bis hin zu kulturellen Highlights wie dem Varieté-Theater .Mein Tipp: Lassen Sie sich einfach treiben und entdecken Sie die Vielfalt der Region.


Aus unserem Archiv

Gaggenau zeigt Produkthighlights in ästhetisch inszeniertem Ambiente
27. September 2024
Auf der Herbstmesse 2024 präsentiert die traditionsreiche Marke Gaggenau eine neue Ära des Luxus mit faszinierenden Produkthighlights in einem hellen und ästhetisch inszenierten Ambiente. Der Luxus des Unaufdringlichen – nach diesem Motto ist der Auftritt im neuen Showroom auf die Eleganz des Wesentlichen reduziert. Die klare Designsprache erinnert dabei an die zeitlose Bauhausästhetik, wobei der Fokus auf der nahtlosen Verbindung zwischen Kochen und Wohnen liegt.
Im Gespräch: Kevin Göbel, systemceram
27. September 2024
Herr Göbel, mit welchen Erwartungen schauen Sie für Ihr Unternehmen und die Branche auf das Küchenjahr 2025?
Beko und Grundig präsentieren Neuheiten und groß angelegte Werbekampagne
26. September 2024
Was brauchen, mögen und möchten Verbraucher:innen? Bei Hausgeräten ist es vor allem eines: Zuverlässigkeit. Mit dem neuen Claim „Beko. Gemacht fürs echte Leben“ , mit dem sich Beko auch auf der Herbstmesse 2024 präsentiert, betont die Marke diesen Anspruch – und präsentiert neben ihren Produktneuheiten die hierfür neu entwickelte Kampagne. Ziel ist es, Verbraucher:innen on- und offline mit der richtigen Prise Humor darauf aufmerksam zu machen.
Gregory Oswald, Cluster Head DACH, Franke Home Solutions
26. September 2024
Herr Oswald, die Verbraucherstimmung hat im August einen herben Rückschlag erlitten. Wie lassen sich die Verbraucher:innen dennoch begeistern und wie lassen sich Begehrlichkeiten wecken?
Mehr anzeigen