MHK Group
MHK Journal

17. September 2023 

Im Gespräch: Lasse Naber, Geschäftsführer naber Küchenzubehör

Die Küchenbranche – Hersteller und Handel gleichermaßen – verzeichnen starke Umsatzrückgänge, sprechen zum Teil sogar von Einbrüchen. Wie beurteilen Sie die Entwicklung für die nächsten Monate zum einen mit Blick auf Ihr Unternehmen, zum anderen mit Blick auf die Branche? 

Lasse Naber, Geschäftsführer naber Küchenzubehör

Lasse Naber, Geschäftsführer naber Küchenzubehör 

Die hohe Inflationsrate, die gestiegenen Energiepreise und die Ungewissheit in Bezug auf die Heizungsthematik, beeinflussen die Investitionsbereitschaft der Verbraucher negativ. Das betrifft auch unsere Branche, wobei diese in den letzten beiden Jahren von der Corona bedingten Sonderkonjunktur, die über das Normalmaß hinausging, profitiert hat.


Jetzt bewegen wir uns auf das Niveau von vor der Pandemie zurück. Wir versuchen, konjunkturellen Schwankungen weiterhin durch innovative, nachhaltige sowie funktional und designtechnisch überzeugende Produkte entgegenzuwirken. Bis dato ist uns das erfolgreich gelungen. 


Drei Fragen an Lasse Naber


Die beste Entscheidung meines Lebens war, 
war neben der Gründung meiner Familie, mein Engagement für den Weiterausbau unseres Familienunternehmens, welches 1948 von meinem Großvater Hermann Naber als Großhandel für Tischlereibedarf und Möbelbeschläge gegründet wurde.
 
Ein (Kindheits-)Traum, den ich mir noch nicht erfüllt habe,
ist eine Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn, die ich mit ein paar Freunden auf ganz rustikale Art genießen wollte.


Mein nächstes Ziel ist 
meiner unternehmerischen, sozialen und ökologischen Verantwortung gerecht zu werden und unser Familienunternehmen gemeinsam mit unseren Mitarbeitern erfolgreich in eine langfristig nachhaltige Zukunft zu führen. Und das im Sinne unserer Partner im Handel und deren Kunden, die sich unserer Produkte bedienen.

Aus unserem Archiv

Gaggenau zeigt Produkthighlights in ästhetisch inszeniertem Ambiente
27. September 2024
Auf der Herbstmesse 2024 präsentiert die traditionsreiche Marke Gaggenau eine neue Ära des Luxus mit faszinierenden Produkthighlights in einem hellen und ästhetisch inszenierten Ambiente. Der Luxus des Unaufdringlichen – nach diesem Motto ist der Auftritt im neuen Showroom auf die Eleganz des Wesentlichen reduziert. Die klare Designsprache erinnert dabei an die zeitlose Bauhausästhetik, wobei der Fokus auf der nahtlosen Verbindung zwischen Kochen und Wohnen liegt.
Im Gespräch: Kevin Göbel, systemceram
27. September 2024
Herr Göbel, mit welchen Erwartungen schauen Sie für Ihr Unternehmen und die Branche auf das Küchenjahr 2025?
Beko und Grundig präsentieren Neuheiten und groß angelegte Werbekampagne
26. September 2024
Was brauchen, mögen und möchten Verbraucher:innen? Bei Hausgeräten ist es vor allem eines: Zuverlässigkeit. Mit dem neuen Claim „Beko. Gemacht fürs echte Leben“ , mit dem sich Beko auch auf der Herbstmesse 2024 präsentiert, betont die Marke diesen Anspruch – und präsentiert neben ihren Produktneuheiten die hierfür neu entwickelte Kampagne. Ziel ist es, Verbraucher:innen on- und offline mit der richtigen Prise Humor darauf aufmerksam zu machen.
Gregory Oswald, Cluster Head DACH, Franke Home Solutions
26. September 2024
Herr Oswald, die Verbraucherstimmung hat im August einen herben Rückschlag erlitten. Wie lassen sich die Verbraucher:innen dennoch begeistern und wie lassen sich Begehrlichkeiten wecken?
Mehr anzeigen
Share by: