17. September 2023
Gute Stimmung beim MHK Get-Together
Am Samstag lädt die MHK Group ihre Partnerinnen und Partner zum traditionellen Messe-Opening ein. Auch gestern folgten zahlreiche Gäste der Einladung an den MHK Standort auf Gut Böckel. Passend zu den noch immer hochsommerlichen Temperaturen war die Stimmung im Loungegarten heiter und entspannt.

In seiner Begrüßungsrede hob Gastgeber Frank Schütz, Geschäftsführer MHK Marketing Handel Kooperation GmbH, die Bedeutung der Herbstmesse hervor. Sie sei schon immer ein wichtiger Termin im Veranstaltungskalender gewesen, denn hier werde über die Trends der kommenden Saison entschieden. Hier würden Geschäfte unter Menschen gemacht. Und hier fände der Austausch zwischen Handel, Herstellern und Verbänden statt. „Damit ist die Herbstmesse ein wichtiges – wenn nicht sogar DAS Trendbarometer und einer der Umsatzmotoren unserer Branche“, hob der MHK Vertriebschef hervor.
Im Anschluss ging er auf die aktuelle Marktsituation und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ein. Trotz der herausfordernden Zeiten sei die Stimmung auf der Messe durchweg positiv geprägt. Und das sei gut. Denn die aktuelle Situation biete auch Chancen – zum Beispiel die eigenen Konzepte auf den Prüfstand zu stellen und nach neuen Möglichkeiten und Wegen zu suchen. „Dabei unterstützen wir Sie als Ihr Verband tatkräftig – mit den Produkten und Services der MHK Systempartner aber auch unserer starken gemeinsamen Handelsmarke.“

Frank Schütz lud die Gäste ein, das Konzept, das im Juni auf der Hauptveranstaltung bereits einen ersten Einblick bot, nun mit allen seinen Elementen und Vorteilen live zu erleben: angefangen bei der 360°-Markenwerbung, die in der jeweiligen Region für Frequenz in den Studios sorgt und der Marketingunterstützung, die der Individualität der Unternehmerinnen und Unternehmer viel Raum gibt, über die exklusiven Konzeptbestandteile, die zusätzliche Ertragschancen bieten und Umsätze sichern, bis hin zur nachhaltigen Idee für die Entwicklung der starken Handelsmarke musterhaus küchen und der individuellen Rolle der Unternehmerinnen und Unternehmer vor Ort. Last but not least steht jedem Küchenstudio neben ihrem Regionalleiter ein zentrales Team für musterhaus küchen zur Seite.

Bevor der gemütliche Teil des Abends mit Speisen und kühlen Getränken und Cocktails – unter denen der musterhaus küchen-Spritz zum klaren Favoriten wurde – begann, übergab Frank Schütz an seinen Kollegen Markus Paul. Er überreichte nach bestandener Prüfung den Teilnehmer:innen der Weiterbildung „Zertifizierte Führungskraft in Handel und Handwerk“ persönlich ihr IHK-Zertifikat.
Aus unserem Archiv

