26. Mai 2024
… it´s Showtime! Der Gala-Abend der MHK Hauptversammlung 2024 versprach bereits in der Ankündigung ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne zu werden. Manch einer hatte sich bereits im Tagungsverlauf gefragt, wann und wie die vier Meter große Bühne im Zentrum der Convention Hall zum Einsatz kommen würde. Doch bis zur Auflösung war noch etwas Geduld gefragt…
Eröffnet wurde der Gala-Abend in diesem Jahr von Giovanni Zarrella, der gleich für Stimmung in der von Kerzenschein erhellten Convention Hall sorgte. Das Publikum ließ sich nicht lange bitten und stimmte lautstark in bekannte Hits wie “Ohne dich”, “Irgendwie, irgendwo, irgendwann” und den italienischen Klassiker “Volare” ein. Gastgeber Volker Klodwig dankte dem Markenbotschafter der MHK Handelsmarke musterhaus küchen für den charmanten Auftritt und seinen Einsatz in den vergangenen Tagen.
Zum Abschluss seiner Begrüßungsrede wünschte er allen Gästen einen unvergesslichen Abend als Krönung einer außerordentlichen Veranstaltung. Im Anschluss übergab er das Wort an Chris Braam. Der CEO Europe der Electrolux Gruppe dankte dem MHK Vorstand für die Einladung und betonte in seiner Rede die Bedeutung von Anpassungsfähigkeit in Krisenzeiten. Abschließend lud er dazu ein, zusammen die Herausforderungen des Wandels anzunehmen und gemeinsam an Lösungen für morgen zu arbeiten.
Nach dem offiziellen Begrüßungsteil auf der großen Bühne bekam im Anschluss die kleine Bühne im Saal ihren großen Auftritt – und mit ihr Künstlerinnen und Künstler, die die Gäste in die bunte, mitreißende Welt des Varietes entführten. Den Auftakt machten Vanessa Sweekhorst und Ella Storme mit einer atemberaubenden Performance an Seilen, die von der Decke hingen. Musikalisch ging es mit Kasia Szubert weiter. Begleitet wurde die Violinistin, die mit ihren Klängen zum Träumen einlud, von Tänzern und einer faszinierenden Lichtershow. In luftige Höhen ging es mit dem dritten Showakt und einer anmutigen Luftakrobatik-Show. Den Abschluss bildete ein atemberaubender Auftritt am „Chinesischen Masten“. Während die Künstlerinnen und Künstler die Gäste in ihren Bann zogen, wurde in der Estrel Küche die einzelnen Gänge serviert, die sich mit den Showacts abwechselten und am Ende ein unvergessliches Festival der Sinne bot.
Zu Ende war der Gala-Abend damit aber noch lange nicht. Nach dem letzten Gang ging es auf der großen Bühne weiter – und mit „Big City Beats“. Ihre Mischung aus aktuellen Hits und zeitlosen Klassikern sorgte in kürzester Zeit für eine volle Tanzfläche, die sich erst in den frühen Morgenstunden leerte. Natürlich wurde nicht nur getanzt. Die festlich-ausgelassene Stimmung bot auch einen perfekten Rahmen, um miteinander ins Gespräch zu kommen, alte Bekannte zu treffen und viele neue Kontakte zu knüpfen.
Bildmaterial: MHK Group