MHK Group
MHK Journal

26. Mai 2024 

Ein Festival der Sinne

… it´s Showtime! Der Gala-Abend der MHK Hauptversammlung 2024 versprach bereits in der Ankündigung ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne zu werden. Manch einer hatte sich bereits im Tagungsverlauf gefragt, wann und wie die vier Meter große Bühne im Zentrum der Convention Hall zum Einsatz kommen würde. Doch bis zur Auflösung war noch etwas Geduld gefragt… 

Gala-Abend

Eröffnet wurde der Gala-Abend in diesem Jahr von Giovanni Zarrella, der gleich für Stimmung in der von Kerzenschein erhellten Convention Hall sorgte. Das Publikum ließ sich nicht lange bitten und stimmte lautstark in bekannte Hits wie “Ohne dich”, “Irgendwie, irgendwo, irgendwann” und den italienischen Klassiker “Volare” ein. Gastgeber Volker Klodwig dankte dem Markenbotschafter der MHK Handelsmarke musterhaus küchen für den charmanten Auftritt und seinen Einsatz in den vergangenen Tagen.

Volker Klodwig und Giovanni Zarrella
Giovanni Zarrella

 Zum Abschluss seiner Begrüßungsrede wünschte er allen Gästen einen unvergesslichen Abend als Krönung einer außerordentlichen Veranstaltung. Im Anschluss übergab er das Wort an Chris Braam. Der CEO Europe der Electrolux Gruppe dankte dem MHK Vorstand für die Einladung und betonte in seiner Rede die Bedeutung von Anpassungsfähigkeit in Krisenzeiten. Abschließend lud er dazu ein, zusammen die Herausforderungen des Wandels anzunehmen und gemeinsam an Lösungen für morgen zu arbeiten. 

Nach dem offiziellen Begrüßungsteil auf der großen Bühne bekam im Anschluss die kleine Bühne im Saal ihren großen Auftritt – und mit ihr Künstlerinnen und Künstler, die die Gäste in die bunte, mitreißende Welt des Varietes entführten. Den Auftakt machten Vanessa Sweekhorst und Ella Storme mit einer atemberaubenden Performance an Seilen, die von der Decke hingen. Musikalisch ging es mit Kasia Szubert weiter. Begleitet wurde die Violinistin, die mit ihren Klängen zum Träumen einlud, von Tänzern und einer faszinierenden Lichtershow. In luftige Höhen ging es mit dem dritten Showakt und einer anmutigen Luftakrobatik-Show. Den Abschluss bildete ein atemberaubender Auftritt am „Chinesischen Masten“. Während die Künstlerinnen und Künstler die Gäste in ihren Bann zogen, wurde in der Estrel Küche die einzelnen Gänge serviert, die sich mit den Showacts abwechselten und am Ende ein unvergessliches Festival der Sinne bot. 

Zu Ende war der Gala-Abend damit aber noch lange nicht. Nach dem letzten Gang ging es auf der großen Bühne weiter – und mit „Big City Beats“. Ihre Mischung aus aktuellen Hits und zeitlosen Klassikern sorgte in kürzester Zeit für eine volle Tanzfläche, die sich erst in den frühen Morgenstunden leerte. Natürlich wurde nicht nur getanzt. Die festlich-ausgelassene Stimmung bot auch einen perfekten Rahmen, um miteinander ins Gespräch zu kommen, alte Bekannte zu treffen und viele neue Kontakte zu knüpfen. 

Bildmaterial: MHK Group

Aus unserem Archiv

Gaggenau zeigt Produkthighlights in ästhetisch inszeniertem Ambiente
27. September 2024
Auf der Herbstmesse 2024 präsentiert die traditionsreiche Marke Gaggenau eine neue Ära des Luxus mit faszinierenden Produkthighlights in einem hellen und ästhetisch inszenierten Ambiente. Der Luxus des Unaufdringlichen – nach diesem Motto ist der Auftritt im neuen Showroom auf die Eleganz des Wesentlichen reduziert. Die klare Designsprache erinnert dabei an die zeitlose Bauhausästhetik, wobei der Fokus auf der nahtlosen Verbindung zwischen Kochen und Wohnen liegt.
Im Gespräch: Kevin Göbel, systemceram
27. September 2024
Herr Göbel, mit welchen Erwartungen schauen Sie für Ihr Unternehmen und die Branche auf das Küchenjahr 2025?
Beko und Grundig präsentieren Neuheiten und groß angelegte Werbekampagne
26. September 2024
Was brauchen, mögen und möchten Verbraucher:innen? Bei Hausgeräten ist es vor allem eines: Zuverlässigkeit. Mit dem neuen Claim „Beko. Gemacht fürs echte Leben“ , mit dem sich Beko auch auf der Herbstmesse 2024 präsentiert, betont die Marke diesen Anspruch – und präsentiert neben ihren Produktneuheiten die hierfür neu entwickelte Kampagne. Ziel ist es, Verbraucher:innen on- und offline mit der richtigen Prise Humor darauf aufmerksam zu machen.
Gregory Oswald, Cluster Head DACH, Franke Home Solutions
26. September 2024
Herr Oswald, die Verbraucherstimmung hat im August einen herben Rückschlag erlitten. Wie lassen sich die Verbraucher:innen dennoch begeistern und wie lassen sich Begehrlichkeiten wecken?
Mehr anzeigen
Share by: